Huayhuash Mini Trek
fromDie Cordillera Huayhuash bietet eine der schönsten Trekking Routen der Welt mit atemberaubender Aussicht auf majestätisch hohe Gipfel, Gletscher und unzähligen Seen. Sieben der höchsten Gipfel Perus sind hier zu finden. Auf dieser kurzen Route sehen wir einen kleinen, aber sehr schönen Teil der Kordilliere. Eine gute Wahl für Reisende, die nicht viel Zeit haben aber trotzdem ein grossartiges Erlebnis haben möchten.
Tourdauer 4 Tage
-
Reviews 0 Reviews0/5
-
Vacation Style Holiday Type
-
Camping
-
Mountain
-
-
Activity Level Herausfordernd
-
Group Size Medium Group
Höhepunkte dieser Tour:
- Trekking um die Cordillera Huayhuash – einer der schönsten Treks der Welt
- Unberührte Berglandschaften
- Traumhafte Zeltplätze an smaragdgrünen Lagunen
Charakter
Diese Tour führt dich in die einsame Cordillera Huayhuash, eine der schönsten Trekking Routen der Welt mit atemberaubender Aussicht auf majestätisch hohe Gipfel, Gletscher und unzähligen Seen. Sieben der höchsten Gipfel Perus sind hier zu finden. Auf dieser kurzen Route sehen wir einen kleinen, aber sehr schönen Teil der Kordilliere. Eine gute Wahl für Reisende, die nicht viel Zeit haben aber trotzdem ein grossartiges Erlebnis haben möchten.
Anforderungen
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, eine gute Kondition, körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht. Du solltest schon in den Bergen gewandert sein. Als Vorbereitung für diese Reise empfehlen wir Konditionstraining und ausgiebige Wanderungen. Die Gehzeiten pro Tag betragen zwischen 4 bis 9 Stunden und können je nach Kondition der Gruppe und Witterung variieren.
Termine
Diese Tour ist von April bis Oktober durchführbar. Das Reiseprogramm können wir auch massgeschneidert zusammenstellen.
Beste Reisezeit
Peru kann das ganze Jahr bereist werden. Es ist von Region zu Region sehr verschieden, da sich in Peru fast alle Klimastufen unserer Erde befinden. Die beste Trekkingzeit in den Anden ist von April – Oktober, dazwischen ist Regenzeit. In dieser Zeit ist es normalerweise sonnig und warm. Aufgrund der Höhenlage können die Nächte jedoch recht kalt werden (bis minus 5°C).
Verlängerungen
Individuell sind Anschlussprogramme mit Machu Picchu, Colca Canyon und vieles mehr möglich. Kontaktiere uns!
- Pick-up in Huaraz und Transfer ins Hotel
- Transport zum Start des Treks und zurück ins Hotel in Huaraz
- Offizieller und erfahrener Trekkingguide (Englisch/Spanisch)
- Koch
- Esel und Eseltreiber
- Alle Mahlzeiten während dem Trek
- Zelt (2 oder 3 Personen)
- Gemeinschaftszelt mit Tisch und Stühlen
- Küchenausstattung
- Erste Hilfe-Ausrüstung und Sauerstoff
- Hotel
- Anreise Huaraz
- Alkoholische Getränke
- Persönliche Ausrüstung und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Eintritt Cordillera Huayhuash
- Medizinische Versorgung
- Rückreisekosten im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Treks
- Reiseunfall- und Krankenversicherung
- Flugtickets
- Trinkgelder (optional)
Zeltlager
Während des Trekkings übernachtest du in Zwei-Personen-Zelten. Die Auswahl der Zeltplätze hängt von den erreichbaren Wasserstellen ab und berücksichtigt – soweit möglich – landschaftlich schöne Stellen. In der Cordillera Huayhuash gibt es unzählige Traum-Lagerplätze an Hochlandseen zu Füssen schneebedeckter Gipfel.
Verpflegung
Während dem Trek achten wir auf eine gesunde und kalorienreiche Ernährung. Das Frühstück sowie das Abendessen wird warm zubereitet. Zum Mittagessen wird ein Box-Lunch gereicht. Bei vorzeitiger Anmeldung können wir gerne vegetarische Gerichte zubereiten.
Transport
Die Transporte erfolgen je nach Gruppengrösse in Minivans oder komfortablen 4×4 Geländewagen.
- Tagesrucksack
- Stirnlampe
- Sandalen (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen)
- Gut eingelaufene Trekking oder Wanderschuhe
- Daunenjacke
- Regenjacke oder Poncho
- Fleecejacke oder Pullover
- Bequeme Kleidung (schnelltrocknend, Merinowolle)
- Trekkinghose oder Sportleggins
- Lange Funktionsunterwäsche (Thermo)
- Trekkingsocken
- Mütze, Handschuhe, Halstuch
- Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme (min Faktor 40)
- Wanderstöcke
- Schlafsack bis -10° im Komfortbereich
- Waschsachen und Hygiene-Artikel
- Toilettenpapier oder Feuchttücher
- Persönliche Reiseapotheke
- Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1,5 Liter
- Wasserentkeimungsmittel (zB Micropur)
- Extra Snacks (zB deine Lieblingsschokolade)
- Etwas Bargeld
Grundregeln:
- Nicht zu schnell aufsteigen, mehrere Tage für eine graduelle Akklimatisation einplanen
- Es kann sehr sinnvoll sein auf ca. 3.000 m für einige Tage eine Ruhepause einzulegen
- Ausreichend Trinken, auch über den Durst hinaus.
- Absolutes Alkoholverbot
- Infektionen und andere Erkrankungen vorher auskurieren
- Keine Schlafmittel einnehmen
- Kohlenhydrathaltige Nahrung, da diese weniger Sauerstoff verbrauchen als Fette und Eiweisse
- Coca-Tee trinken oder Coca-Blätter kauen